herausgegeben von Rolf Becker, Wilfried Bos, Hartmut Ditton, Cornelia Gräsel, Eckhard Klieme, Kai Maaz, Thomas Rauschenbach, Hans-Günther Roßbach, Knut Schwippert, Ludwig Stecher, Christian Tarnai, Rudolf Tippelt, Rainer Watermann

Empirische Erziehungswissenschaft

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Selbstwirksamkeit und Unterrichtsqualität

Unterricht und Persönlichkeitsaspekte von Lehrpersonen im Berufsübergang

2014, 326 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3110-2

Selektion im Gymnasium

Eine Ursachenanalyse auf Grundlage amtlicher schulstatistischer Daten und einer Lehrerbefragung

2014, 272 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3094-5

Unterrichtsplanungskompetenz im Praktikum

Einflussfaktoren auf die Veränderung der wahrgenommenen Kompetenz von Studierenden

2014, 166 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3097-6

Das Zentralabitur im Fach Mathematik

Eine empirische Analyse von Abitur- und TIMSS-Daten im Vergleich

2014, 312 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3047-1

Familiäre Lebensbedingungen und Schulerfolg

Lässt sich bei sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern ein Einfluss von protektiven Faktoren auf die Schulleistungen und die Schulkarriere feststellen?

2014, 216 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3048-8

Merkmale des Leseunterrichts im vierten Schuljahr im Fokus videobasierter Analysen

2014, 312 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3079-2

Leseförderung im Leseteam in der Grundschule

Eine Interventionsstudie zur Förderung von basaler Lesefertigkeit und (meta-)kognitiven Lesestrategien

2014, 536 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2781-5

Leistungsbeurteilung im Mathematikunterricht

Bedingungen und Effekte von Beurteilungspraxis und Beurteilungsgenauigkeit

2014, 270 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3008-2

Empirische Validierung eines Kompetenzmodells für das Fach Musik

Teilkompetenz „Musik wahrnehmen und kontextualisieren“

2014, 244 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2975-8

Unterricht und Reflexion

Eine mehrperspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkräften

2013, 334 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2987-1

Das Zentralabitur im Kontext der Bildungsgerechtigkeit

Schwierigkeit und Fairness der Abituraufgaben im Fach Englisch in NRW

2013, 276 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2951-2

Soziale Kompetenz

Eine Fragebogenerfassung in der Grundschule

2013, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2780-8

Angezeigt werden 12 von 82 Büchern.