herausgegeben von Rolf Becker, Wilfried Bos, Hartmut Ditton, Cornelia Gräsel, Eckhard Klieme, Kai Maaz, Thomas Rauschenbach, Hans-Günther Roßbach, Knut Schwippert, Ludwig Stecher, Christian Tarnai, Rudolf Tippelt, Rainer Watermann

Empirische Erziehungswissenschaft

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Effektivität des Schulsystems beim Abbau sozialer Ungleichheit

Latentes Mehrebenenmodell individueller und institutioneller Faktoren der sozialen Reproduktion (PIRLS)

2017, 358 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3480-6

Lernen mit (un-)ähnlichen Beispielen

Zur Bedeutung der Oberflächenstruktur von Beispielen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

2016, 204 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3460-8

Unterrichtskommunikation und motivational-emotionale Aspekte des Lernens

Eine videobasierte Analyse im Mathematikunterricht

2015, 252 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3323-6

Zur Rekonstruktion schulischer Bildungsverläufe

Der Beitrag der Individualstatistik für die Entwicklung von Verlaufsindikatoren

2015, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3307-6

Elterliches Engagement im schulischen Kontext

Analyse der Formen und Motive

2015, 342 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3256-7

Motivationale Bedingungen von Lehrerkooperation

Eine empirische Analyse der Zusammenarbeit im Projekt „Ganz In“

2015, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3296-3

Kompetenzen von Lehrkräften

Eine empirische Studie zur Entwicklung fachübergreifender Kompetenzeinschätzungen

2015, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3200-0

Lernen durch kollegiales Feedback

Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung

2015, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3228-4

Führung und Gesundheit in der Organisation Schule

Zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal

2014, 312 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3153-9

Sprachlich bedingte soziale Ungleichheit

Theoretische und empirische Betrachtungen am Beispiel mathematischer Testaufgaben und ihrer Bearbeitung

2015, 302 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3201-7

Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung

Eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen

2014, 254 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3173-7

Data Rich, Information Poor?

Chancen und Grenzen vergleichender Leistungsmessung an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

2014, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3166-9

Angezeigt werden 12 von 82 Büchern.