Katherina Klatte

Übergangsbegleitung zwischen Schule und Beruf

Zum Selbstverständnis professionellen Handelns von Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen

2024, Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung, Band 6, 174 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4809-4

zurück zur Übersicht

In einer Zeit, in der Lebens- und Berufsmöglichkeiten zunehmend unübersichtlicher und unvorhersehbarer werden und häufige Berufs- und Branchenwechsel die moderne Erwerbsbiografie kennzeichnen, gibt es wenig berufliche Planungssicherheit.

Diese Tatsache stellt Jugendliche und junge Erwachsene vor große Herausforderungen. Die meisten Jugendlichen benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf Unterstützung. Für diejenigen, die sich in Psychotherapie befinden, ist dieser Übergang ungleich schwieriger zu bewältigen als für psychisch gesunde Menschen. In dieser Studie wird die AkteurInnengruppe „Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen“ bei der Übergangsbegleitung von Jugendlichen im Rahmen der ambulanten Psychotherapie untersucht. Es wird ein Forschungsbeitrag innerhalb der Professionalisierungsdiskussion geliefert, der Status quo aus Sicht der AkteurInnen beleuchtet, und neue Erkenntnisse über deren Handlungsreflexionen und -motive werden gewonnen.

Damit liefert die Studie notwendige Grundlagen für die Konzipierung von Therapieansätzen und Weiterbildungen in diesem Themenfeld.

Pressestimmen

Die Untersuchung bietet wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der therapeutischen Praxis und die strukturelle Ausgestaltung der Übergangsbegleitung.
Gisa Stich, in: socialnet Rezensionen, online am 5.3.2025, URL: https://www.socialnet.de/rezensionen/32118.php,

Vielleicht interessiert Sie auch:

Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Sabine Sammer-Schreckenthaler

Wirkfaktoren der psychoanalytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Standortbestimmung und Konzeption

Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke

Helmar H. D. Dießner

Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke

Begleitbuch für Therapie und Coaching

Psychotherapiewissenschaft

Paolo Raile

Psychotherapiewissenschaft

Grundlagen einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin

Vorausschauend forschen

Reinhold Popp,  Diana zu Hohenlohe (Hrsg.)

Vorausschauend forschen

Komplexe Zukunftsfragen – multidisziplinäre Antworten