Silvia Bier,
Marie-Anne Kohl
(Hrsg.)
Offen gedacht: Musiktheater
Festschrift für Anno Mungen zum 60. Geburtstag
2021, 417 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4457-7
Mit Beiträgen von
Thomas Betzwieser,
Silvia Bier,
Maren Butte,
Merle Tjadina Fahrholz,
Julia Fleiner,
Dominik Frank,
Georg Gartz,
Detlev Glanert,
Thomas Grey,
Christine Hanke,
Ulrike Hartung,
Knut Holtsträter,
Arnold Jacobshagen,
Manuela Jahrmärker,
Werner Klüppelholz,
Kordula Knaus,
Claudia Maria Knispel,
Marie-Anne Kohl,
Krzysztof Kozłowski,
Christopher Odhiambo Joseph,
Ivana Rentsch,
Susanne Rode-Breymann,
David Roesner,
Angela Steidele,
Arne Stollberg,
Nicholas Vazsonyi
Musiktheater offen denken, Festgeschriebenes wieder loslösen – so lassen sich zwei Grundsätze von Anno Mungens Forschung und der Ausrichtung seines Forschungsinstituts für Musiktheater an der Universität Bayreuth zusammenfassen. Der offene Musiktheaterbegriff spiegelt sich auch in der Weite der Beitragsthemen wider, welche in der Festschrift anlässlich seines 60. Geburtstags zusammenkommen. Von zentralen Fragen der Opernforschung in historischer und gegenwärtiger Perspektive über interdisziplinäre Beiträge aus der Medien-, Film- und Literaturwissenschaft bis hin zu neuen Ansätzen in der Performanz-, Popularmusik- und künstlerischen Forschung schafft der Band ein weites Panorama, das den Musiktheaterbegriff ins Offene führt.