Hans Hermann Wickel
Musik in der Sozialen Arbeit
Eine Einführung
2018, 208 Seiten, broschiert, 19,99 €, ISBN 978-3-8252-4944-1
Musik bietet ideale Ansatzpunkte, unmittelbar in die Lebenswelt der Adressaten der Sozialen Arbeit einzutauchen. In dieser Einführung wird beschrieben, welche Wirkungen Musik im Kontext Sozialer Arbeit haben kann, von welchen Bedingungen und Voraussetzungen bei unterschiedlichen Zielgruppen auszugehen ist und welche Methoden geeignet sind, um Musik zu einem passenden Werkzeug in den verschiedenen Handlungsfeldern machen zu können.
Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und stellt Grundlagenwissen zu dem weit gefächerten Arbeitsfeld bereit. Aber auch Angehörigen anderer Berufsgruppen gibt sie Anregungen für musikalische Gestaltungsmöglichkeiten.
Pressestimmen
[Das Buch] richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und Angehörige verwandter Berufsgruppen. […]. Durch die sorgfältige und umfangreiche Verknüpfung zu aktueller Fachliteratur werden stets Wege für weiterführende Beschäftigung mit den einzelnen Aspekten aufgezeigt. Das Buch wird seinem Anspruch vollkommen gerecht und ist als Einführungsliteratur und darüber hinaus für einen schnellen Einstieg in ausgewählte Themenfelder uneingeschränkt zu empfehlen.
Thomas Grosse auf socialnet
Dieses hier in zweiter Auflage vorliegende und vollständig überarbeitete Lehrbuch macht Studierende und Fachkräfte mit den für die Anwendung entsprechender Verfahren erforderlichen Kenntnissen vertraut. [...] Das Buch bietet eine wertvolle Anleitung für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter.
in: Soziale Arbeit 9–10/2018, S. 393.