Monika Angela Budde (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)

Ergebnisse eines internationalen und transdisziplinären Projekts

2025, Deutsch als Zweitsprache – Modelle, Muster, Materialien, Band 1, 156 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4962-6

Mit Beiträgen von
Daniela BednaříkováAlice BrychováMonika Angela BuddeMarion DöllAssimina GoumaHelena HradílkováPavla MarečkováHanna MeinenRenata RybarczykNicole SchwanerSusanne Yalim

zurück zur Übersicht

Eine wesentliche Aufgabe von Sprachunterricht ist es, vorhandene Potenziale mehrsprachiger Schüler*innen effizient und wertschätzend einzubeziehen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Lehrende für den und im Umgang mit Mehrsprachigkeit didaktische und methodische Handlungsanregungen. Im interdisziplinären und transnationalen Projekt MALWE war es das Ziel, eine Handreichung für die Lehrkräftebildung zu entwickeln, die dazu anleitet, Sprachunterricht mehrsprachigkeitsorientiert zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden innerhalb der Handreichung unterschiedliche Materialien entwickelt: eine gemeinsame theoretische Grundlegung; Videovignetten zur Sensibilisierung für mehrsprachige Lehr- Lernsituationen; Reflexionsprofile als Kriterienkatalog zur Unterrichtsbeobachtung und -gestaltung sowie repräsentative Unterrichtsszenarien, die die Umsetzung mehrsprachigkeitsdidaktischer Möglichkeiten veranschaulichen.
Der Band richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende, die sich intensiver mit den Handlungsspielräumen und didaktisch-methodischen Möglichkeiten der Gestaltung von Lernarrangements im Kontext von Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und ihre Sprachbildungspraxis weiterentwickeln möchten.

Passwortgeschützte Videovignetten:
Vignette 1 "Uhr" (Link zu vimeo.com)
Vignette 2 "Deutschlernen der Eltern" (Link zu vimeo.com)
Vignette 3 "Frustration" (Link zu vimeo.com)
Vignette 4 "Kooperation" (Link zu vimeo.com)
Vignette 5 "Google Übersetzer" (Link zu vimeo.com)
Das Passwort finden Sie im Buch am Ende des Inhaltsverzeichnisses.

Passwortgeschützte Arbeitsblätter:
Grußformelbörse
Mein Atlas der Tiere
Meine Lieblingspizza
Youtube
Plastikmüll
Plastikmüll im Meer I
Plastikmüll im Meer II
Das Passwort finden Sie im Buch am Ende des Inhaltsverzeichnisses.