Timo Dexel (Hrsg.)

Inklusive (Fach-)Didaktik in der Primarstufe

Ein Lehrbuch

2021, 302 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8252-5686-9

Mit Beiträgen von
Stefanie AuditorRoman BartoschNina BohlmannTimo DexelKatarina FarkasGuido HunzeMichaela KaiserIsabel KratzAndreas KöpferStefan MeierBettina Reiss-SemmlerDavid RottSebastian RuinFranz SchröerClaudia TenbergeUlrike Witten

zurück zur Übersicht

Wie wird Inklusion in den erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Diskursen verstanden? Welche allgemein- und inklusionsdidaktischen Theorien spielen in den Fachdidaktiken eine Rolle? Wie wird inklusiver Unterricht geplant? Welche empirischen Erkenntnisse liegen vor?
Dieses Lehrbuch bietet angehenden Lehrkräften einen umfassenden Überblick über (fach-)didaktische Diskurse, wichtige Theorien, Konzepte und Fragen über schulische Inklusion im Unterricht in der Primarstufe. Expert*innen aus Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft führen dabei verständlich und fundiert zugleich in den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand ein.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Individuelle Förderung – Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule

Christian Fischer,  David Rott (Hrsg.)

Individuelle Förderung – Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule

Deutschunterricht und Inklusion

Eva Lipkowski,  Liane Schüller

Deutschunterricht und Inklusion

Lesen, Schreiben und Beeinträchtigungen der schriftlichen Kommunikation

Schulische Inklusion auf dem Weg

Jenny Lenkeit,  Anne Hartmann,  Antje Ehlert,  Michel Knigge,  Nadine Spörer

Schulische Inklusion auf dem Weg

Abschlussbericht zur „Evaluation Gemeinsames Lernen und Schulzentren im Bundesland Brandenburg“

Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht

Julia Eibl

Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht

Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften an österreichischen Musikschulen