Institut für soziale Arbeit e.V.
(Hrsg.)
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021
2021, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2021, 216 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4487-4
Mit Beiträgen von
Melanie Ahrens,
Ida Brezina,
Vera Deffte,
Eva-Maria Frühling,
Stephanie Haupt,
Andreas Hornung,
Bernhard Hübers,
Jörg Kohlscheen,
Sebastian Kurtenbach,
Philipp-Emanuel Oettler,
Alexander Parchow,
Henry Peters,
Rabea Pfeifer,
Natalie Powroznik,
Julia Pudelko,
Yann Rees,
Norbert Reichel,
Katrin Rosenberger,
Johannes Schnurr,
Lisa-Marie Staljan,
Malte Vossiek,
Julia Wieczorek
Der Band greift unterschiedlichste Aspekte der Gestaltung von Bildung und Teilhabe in gesellschaftlichen Umbruchprozessen mit erhöhtem Veränderungsdruck auf. Zu nennen sind hiermit sowohl die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf verschiedene Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe wie auch die Herausforderungen der Digitalisierung, des demografischen Wandels und des Strukturwandels für gelingendes Aufwachsen in kommunalen Bildungslandschaften.