Bernd RudowBernd Fischer

Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von frühpädagogischen Fachkräften

Theorie – Diagnostik – Prävention – Gesundheitsförderung

2023, 282 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4729-5

zurück zur Übersicht

Die Arbeit von frühpädagogischen Fachkräften ist einerseits gesellschaftlich wertvoll, andererseits ist sie durch ein hohes Maß an sozialer Verantwortung, Interaktion, Kommunikation, aber auch an Erwartungen und Konflikten geprägt.

Kern des Buches sind die Gesundheit und Belastung frühpädagogischer Fachkräfte. Die Forschung hierzu wird in diesem Band vorrangig aus psychologischer Sicht betrachtet. Neben der Theoriebildung werden analytische Ansätze, Interventionen und diagnostische Instrumente vorgestellt, die der Entwicklung des Arbeitsschutzes, der Prävention und der Gesundheitsförderung dienen. Da die Forschung zur Arbeit von frühpädagogischen Fachkräften noch am Anfang steht, erfolgt ein kritischer Überblick über vorliegende Modelle, Konzepte, empirische Studien und Interventionen.

Pressestimmen

Das Buch rückt ein auch für die Schule wichtiges und grosses Berufsfeld in den Mittelpunkt und bietet für Forschung und Praxis eine Fülle an Ansatzpunkten, um Prävention und Gesundheitsförderung evidenzgestützt voranzutreiben. Es zeigt die Breite und die Komplexität des Berufsauftrags, geht auf gesundheitsrelevante Rahmenbedingungen der Arbeitsausführung ein und beschreibt die psychologischen Mechanismen im Umgang mit den Belastungen. Es sind wichtige Erkenntnisse, die dazu beitragen, diese oft ersten Akteur:innen im (halb)öffentlichen Bildungssystem angemessen darin zu unterstützen, ihre Arbeit in gesundem Rahmen und mit Wertschätzung ausführen zu können.
Esther Kirchhoff, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 43 (1), 2025, S. 161 f.

Ein Buch für Studierende in den frühpädagogischen Studiengängen, das im Hinblick auf die eigene Berufstätigkeit und den Umgang mit den Belastungen, insbesondere auch mit den aufgezeigten Zusammenhängen, auf jeden Fall in Veranstaltungen zur Berufsorientierung gehört.
Stefan Müller-Teusler, in: socialnet Rezensionen, online am: 15.01.2024