Rainer Karlsch,
Heiko Petermann
(Hrsg.)
Für und Wider "Hitlers Bombe"
Studien zur Atomforschung in Deutschland
2007, Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 29, 352 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1893-6
Im Jahr 2005 erschien von Rainer Karlsch: "Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche." Das Buch löste eine heftige Kontroverse aus. Sind in Deutschland 1944/1945 nukleare Sprengsätze, bestehend aus viel Sprengstoff und nur kleinen Mengen an Spalt- und Fusionsstoffen getestet worden, und wie kann dies nachgewiesen werden?
Zur weiteren Klärung dieser und anderer Fragen äußern sich hier erstmals Kernwaffenspezialisten, Physiker, Historiker und Journalisten. Sie wägen ab, ob es im Deutschen Reich nukleare Tests gegeben haben könnte, analysieren die dazu vorliegenden Quellen und befassen sich mit den wissenschafts- und zeitgeschichtlichen Hintergründen. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Sänger-Plan eines Angriffs auf New York, über Forschungen zur Minimierung der kritischen Masse, den Versuch der Berechnung des TNT-Äquivalents der deutschen Nukleartests bis zur Vorstellung wichtiger damaliger Akteure.
Pressestimmen
Dieser besonders kritisch mit allen verwendeten Quellen umgehende Studienband ist zur Vertiefung des im Strahlentelex bereits referierten Buches "Hitlers Bombe" von Rainer Karlsch und Heiko Petermann sehr empfehlenswert.
Aus: Strahlentelex, 504-505. 2008.
Insgesamt ergänzt der Band trotz aller hypothetischer Aussagen und journalistischer Zuspitzung die Kenntnisse um die Atomforschung in Deutschland [...]
Thomas Pawlowski-Grütz in: DAS HISTORISCH-POLITISCHE BUCH, 4. 2010.