Walter Leimgruber,
Alfred Messerli,
Karoline Oehme-Jüngling
(Hrsg.)
Ewigi Liäbi
Singen bleibt populär
Tagung "populäre Lieder. Kulturwissenschaftliche Perspektiven", 5.–6. Oktober 2007 in Basel
2009, culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 2, 264 Seiten, E-Book (PDF), 26,90 €, ISBN 978-3-8309-7129-0
Ewigi Liäbi verspricht man sich nicht gleich bei der Begrüssung. Wenn der Band dennoch mit dieser Wendung eröffnet wird, dann deshalb, weil Ewig Liäbi nicht nur für das zentrale Thema populärer Lieder steht, sondern auch, weil damit beispielhaft verschiedene Aspekte populären Singens der Gegenwart beleuchtet werden.
Doch was kann „populär“ unter den Umständen heutiger Gesellschaft, Medien und kultureller Angebote überhaupt bedeuten? AutorInnen verschiedener Fachrichtungen präsentieren aktuelle Ansätze zur populären Vokalkultur und eröffnen neue Perspektiven auf eine subjekt- und medienorientierte Lied- und Singforschung.
Pressestimmen
So kann dieser Tagungsband insgesamt als gelungenes Projekt einer interdisziplinär angeleiteten Reflexion über Zustand und Perspektive des popularmusikalischen Forschungsfeldes empfohlen werden. Forschende zu diesem Themenbereich sollten die Publikations als Pflichtlektüre betrachten.
Manfred Seifert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2010.