Martin Fromm

Einführung in die Pädagogik

Grundfragen, Zugänge, Leistungsmöglichkeiten

2015, 140 Seiten, broschiert, 15,99 €, ISBN 978-3-8252-4459-0

zurück zur Übersicht

Bildungsfragen finden großes öffentliches Interesse und werden vor allem von Amateuren aufgeworfen und beantwortet. Die “Einführung in die Pädagogik” zeigt, wie Erziehung und Bildung jenseits von Alltagserfahrungen, Bauchgefühlen und Überzeugungen in der pädagogischen Fachwissenschaft behandelt wurden und werden. Da diese Behandlung sich nicht nur verändert, sondern auch immer kontrovers gewesen ist, kann es weder um Vollständigkeit noch um eine verbindliche Darstellung gehen.
Zentral ist für Martin Fromm vielmehr, charakteristische Zugänge der Pädagogik verständlich zu machen. Dazu werden zunächst zentrale Begriffe geklärt, um dann zu zeigen, womit sich Pädagogik befasst, warum es sie gibt, wie sie (im Vergleich zu anderen Disziplinen) arbeitet und welche Konzepte sie entwickelt.

Pressestimmen

In knapper, aber anregender Form werden das »Warum«, das »Womit« und das »Wie« der Pädagogik dargelegt, und es werden Konzepte der Erziehung, Bildung und Beratung entfaltet, um am Ende zu beklagen, dass in der aktuellen Situation (kritische) Fragen der Pädagogik durch einfache Befunde und eilige Entscheidungen nur vorläufig beantwortet werden können.– Eine Aufklärung über Akteure, Formen und Prozesse pädagogischer Reflexion.
Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK, 3/2016

Vielleicht interessiert Sie auch:

Methoden des Pädagogikunterrichts

Carsten Püttmann,  Jörn Schützenmeister (Hrsg.)

Methoden des Pädagogikunterrichts