Oliver Holz,
Margarete Grimus
(Hrsg.)
EDucation & GEnder
Gendergerechte Bildung und Erziehung in ausgewählten Ländern
Historische Aspekte – aktuelle Trends
2013, 198 Seiten, E-Book (PDF), 26,99 €, ISBN 978-3-8309-7867-1
Mit Beiträgen von
Luk Bosman,
Kristof De Witte,
Bernd Drägestein,
Otakar Fleischmann,
Johann Göttel,
Erika Grossmann,
Ferry Haan,
Oliver Holz,
Malgorzata Jarecka-Zyluk,
Nesrin Oruç Ertürk,
Víctor Pérez-Samaniego,
Justyna Ratkowska-Pasikowska,
Carmen Santamaría García,
Olaf Schwarze,
Renate Seebauer,
Fiona Shelton,
Meeli Väljaots,
Herbert Zoglowek
Die von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studie ‚Genderspezifische Unterschiede bei Bildungsresultaten‘ zeigt u.a., dass die Gendergerechtigkeit in vielen Staaten ein aktuell diskutiertes Thema ist. Oft wird jedoch eine allgemeine Gleichstellungspolitik beklagt. Darüber hinaus scheinen Maßnahmen zur Verringerung geschlechtsspezifischer Leistungsunterschiede sich vor allem auf das Underachievement von Jungen zu konzentrieren.
Mit dieser Publikation werden historische Aspekte und aktuelle Trends zu gendergerechter Bildung und Erziehung in 12 ausgewählten europäischen Staaten landesspezifisch aufgezeigt und vergleichend hinterfragt. Die Autoren und Autorinnen bieten mit diesen Länderstudien und der vergleichenden Analyse all jenen Informationen und Anregungen, die sich für Genderfragen im Bildungswesen interessieren.