Annika Wilmers,
Michaela Achenbach,
Carolin Keller
(Hrsg.)
Bildung im digitalen Wandel
Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe
2023, Digitalisierung in der Bildung, Band 4, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4846-9
Mit Beiträgen von
Michaela Achenbach,
Chirine Ahmad,
Marcel Capparozza,
Angelika Gundermann,
Katharina Hähn,
Anna Heinemann,
Jessica Kathmann,
Carolin Keller,
Jan Koschorreck,
Jens Leber,
Lara Meneghinello,
Iris Nieding,
Louis Peters,
Pia Sander,
Sybille Stöbe-Blossey,
Annika Wilmers
Digitalisierungsprozesse bieten die Chance, Teilhabe in der Gesellschaft zu erweitern, indem Bildungsangebote besser zugänglich gemacht oder auf verschiedene Personengruppen individuell zugeschnitten werden. Ebenso erweitern neue Formen der digitalen Interaktionen und Kommunikation den Spielraum für Partizipation und die Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse. Damit entstehen neue Potenziale für Teilhabe und Inklusion, aber auch neue Exklusionsrisiken, wie sie beispielsweise mit dem Phänomen des Digital Divide beschrieben werden. Die in diesem Band vertretenen Bildungssektoren, die von der frühen Bildung bis zur Erwachsenenbildung reichen und formale, non-formale und informelle Bildungskontexte abdecken, beschäftigen sich jeweils mit spezifischen Fragestellungen aus dem Themenfeld Soziales Lernen, Teilhabe und Digitalisierung. Die fünf Forschungssynthesen und eine Darstellung der methodischen Vorgehensweise bilden den vierten Teil der Reihe „Digitalisierung in der Bildung. Forschungsstand und -perspektiven“, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu Fragestellungen der Bildung in der digitalen Welt aufzubereiten und zu synthetisieren.
Einzelne Beiträge downloaden: zu den Beiträgen
Pressestimmen
Insgesamt liefert der Band wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaftler:innen, Bildungspolitiker:innen und Fachkräfte, die sich mit der Digitalisierung im Bildungswesen befassen. Er regt zu weiterführenden Diskussionen an und zeigt zugleich Forschungslücken auf, die künftige Untersuchungen adressieren sollten.
Marc-Dominique Bart, in: socialnet Rezensionen, erschienen am 23.01.2025, https://www.socialnet.de/rezensionen/32119.php.