Annika Wilmers,
Carolin Anda,
Carolin Keller,
Marc Rittberger
(Hrsg.)
Bildung im digitalen Wandel
Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung
2020, Digitalisierung in der Bildung, Band 1, 194 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4199-6
Mit Beiträgen von
Carolin Anda,
Marcel Capparozza,
Barbara Getto,
Angelika Gundermann,
Katharina Hähn,
Gabriele Irle,
Carolin Keller,
Michael Kerres,
E. Katharina Klaudy,
Jan Koschorreck,
Iris Nieding,
Monique Ratermann-Busse,
Bettina Waffner,
Annika Wilmers
Bei der Anwendung von digitalen Medien und der Wissensvermittlung über digitale Technologien kommt dem pädagogischen Personal aller Bildungsbereiche eine Schlüsselposition zu. Die Frage nach der Rolle des pädagogischen Personals in diesem Prozess berührt unterschiedliche Aspekte von der Haltung und Einstellung der Lehrenden über ihre Kompetenzen hin zu allgemeinen Entwicklungen in den Bildungsbereichen sowie zu Maßnahmen, die zur Aus- und Fortbildung von Lehrenden umgesetzt werden. Dieser Frage und ihren Unterthemen wird in diesem Band durch ein Reviewformat nachgegangen, das sich am Verfahren von Critical Reviews orientiert und die wichtigste Literatur im Feld identifiziert, die Qualität der recherchierten Literatur systematisch erfasst und in Anlehnung an den jeweiligen Fokus der Fragestellung auswertet.
Einzelne Beiträge downloaden: zu den Beiträgen
Pressestimmen
Als erster Review-Band einer Reihe bietet „Bildung im digitalen Wandel“ daher einen umfassenden Überblick des aktuellen Forschungsstandes, fasst Ergebnisse zusammen, zeigt Forschungslücken auf und bietet vielseitige Ideen für Konzepte, eigene Forschung und pädagogische (Bildungs-)Praxis.
Katja Neumann, in: Socialnet, 21.06.2021.
Die Autoren bearbeiten die wichtigste Forschungsliteratur der letzten 10 Jahre zum jeweiligen Themenbereich, beziehen sich also auf sehr aktuelle Daten. Das ist wichtig, denn Entscheidungsträger in Politik und Bildung sind auf die Auswertung von Studien und Literatur angewiesen, um begründete Entscheidungen zu treffen. Das gelingt mit dem vorliegenden Band in fundierter Weise.
Stefan Düfel, in: lehrerbibliothek.de.