Heyse, Volker

Prof. Dr. Volker Heyse ist Geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Personalentwicklungs-Beratungsunternehmen (ACT SKoM GmbH, CeKom GmbH, AdRem) und Gründungsrektor der staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Auf dem Gebiet der Kompetenz- und Stärkenentwicklung lehrt er im In- und Ausland und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Im Jahre 2008 gründete er die gemeinnützige HEYSE STIFTUNG „Menschenbilder – Menschenbildung“ (www.heysestiftung.de).

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Die Kompetenzbiographie

Wege der Kompetenzentwicklung

2021, 496 Seiten, broschiert, 38,90 €, ISBN 978-3-8309-3927-6

Kompetenzmanagement mit System

Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren

2019, 256 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3972-6

Kompetenzen voll entfaltet

Praxisberichte zum Kompetenzmanagement

2019, 288 Seiten, broschiert, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-3985-6

Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung

Führung und Kompetenzentwicklung im Spannungsfeld des digitalen Wandels

2018, 282 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3738-8

Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten

Aktuelle Erfahrungen, Konzepte und kritische Anregungen

2016, 180 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3547-6

Kompetenz ist viel mehr

Erfassung und Entwicklung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen in der Praxis

2015, 396 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3336-6

Aufbruch in die Zukunft
Erfolgreiche Entwicklungen von Schlüsselkompetenzen in Schulen und Hochschulen

Aktuelle persönliche Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

2014, 496 Seiten, hardcover, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-3052-5

Kompetenzprofile in der Humanmedizin

Konzepte und Instrumente für die Ausrichtung von Aus- und Weiterbildung auf Schlüsselkompetenzen

2012, 226 Seiten, broschiert, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-2748-8

Mediationskompetenz

Mediation als Profession etablieren

2012, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2605-4

Grundstrukturen menschlicher Kompetenzen

Praxiserprobte Konzepte und Instrumente

2010, 320 Seiten, broschiert, 39,00 €, ISBN 978-3-8309-2335-0

Retention-Management

Schlüsselkräfte entwickeln und binden

2008, 144 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2065-6

Talentmanagement in der Praxis

Eine Anleitung mit Arbeitsblättern, Checklisten, Softwarelösungen

2008, 156 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1983-4

Kompetenzmanagement

Methoden, Vorgehen, KODE® und KODE®X im Praxistest

2007, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1825-7

Kompetenzen erkennen, bilanzieren und entwickeln

2004, 154 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1430-3

Kompetenzprofiling

Weiterbildungsbedarf und Lernformen in Zukunftsbranchen

2002, 280 Seiten, broschiert, 29,80 €, ISBN 978-3-8309-1189-0