Zinn-Thomas, Sabine
Prof. Dr. Sabine Zinn-Thomas (geb. 1963 in Hirzenhain/Hessen) hat in Frankfurt a.M. Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Sie hat sich 2009 mit einer Arbeit zu Identität und Integration in Freiburg habilitiert und ist außerplanmäßige Professorin am Freiburger Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Seit 2017 leitet sie die Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration/Fremdheit/Religion, Interkulturelle Kommunikation sowie Körper/Medizin/Sexualität/Gender.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
108. Jahrgang, 2/2012
Differenzen. Zur Bedeutung sozialer und kultureller Ungleichheiten in der Biomedizin
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
118. Jahrgang, 1&2/2022
Editorial
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
119. Jahrgang, 1/2023
Editorial
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
119. Jahrgang, 1/2023
Wissenschaft als Beruf?
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
119. Jahrgang, 2/2023
Tabea Stirenberg: Scham, Schmerz, Hysterisierung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Menstruation als Alltagspraxis
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
120. Jahrgang, 2/2024
100 Jahre im Dazwischen
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
120. Jahrgang, 2/2024
Prof. Dr. Max Matter 1945–2023