Amos, S. Karin

Dr. Karin Amos ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung international vergleichender Bildungsforschung und interkultureller Pädagogik. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich vor allem auf die International Governance im Bildungsbereich, das Verhältnis zwischen den Konzepten Governance und Gouvernementalität sowie die grundsätzliche Frage nach dem Verhältnis von
politischer und pädagogischer Ordnungsbildung.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Perspectives on Educational Governance

2022, 244 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4190-3

Kulturell und religiös sensibel?

Interreligiöse und Interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung für den Elementarbereich

2015, 176 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3259-8

Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft

Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder

2015, 304 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3160-7

Deregulierung im Bildungswesen

2012, 370 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2766-2

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

15. Jahrgang, 2/2009

,Bildung‘ in der Spätmoderne. Zur Intersektion von Educational Governance und Gouvernementalität

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

13. Jahrgang, 2/2007

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

11. Jahrgang, 2/2005

Die USA als Argument: Anmerkungen anlässlich der Debatte um Bildungsstandards

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“

18. Jahrgang, 1/2012

Die Rolle öffentlicher Erziehung in Spaltungs- und Vereinheitlichungsprozessen der Bevölkerung: das Beispiel des US-amerikanischen Urban Ghetto

zum Artikel

Herausgeber:in der Ausgabe „Tertium Comparationis“

13. Jahrgang, 2/2007