Fehrmann, Raphael

Fehrmann, Raphael

Dr. Raphael Fehrmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. Im Rahmen seiner Dissertation erforschte, wie Lehramtsstudierende ihre digitale Handlungs- und Lehrkompetenz einschätzen und wie Lernroboter dabei helfen können, die algorithmischen Strukturen hinter digitalen Medien besser zu verstehen, um Schüler*innen zu digitaler Souveränität zu führen. Seine Forschungsschwerpunkte: Erwerb und Förderung digitaler Kompetenz, Realisierung digitaler Bildung in Schule und Unterricht, Förderung der professionellen digitalen Kompetenz bei Lehramtsstudierenden, Making und Maker Education (Produktion von Erklärvideos durch Schüler*innen, Programmieren von Lernrobotern u.a.).

Website

E-Mail

ORCID:  0000-0002-3723-6338

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz

Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften

2024, 144 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4931-2

Digitales Lernen in der Grundschule IV

Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge

2024, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4927-5

MINT-Begabungen fördern mit fiktionaler Literatur

2024, 208 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4852-0

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsforschung

2023, 375 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4667-0

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

2022, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4469-0

Bildung, Schule, Digitalisierung

2020, 478 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7