Rothgangel, Martin

Prof. Dr. Martin Rothgangel ist Vorstand des Instituts für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und seit 2014 Dekan. Seine Arbeitsschwerpunkte sind religionspädagogische Lehr-/Lernforschung (v. a. hinsichtlich der Themen Judenfeindschaft, interreligiöser Dialog, Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft), Wissenschaftstheorie Religionspädagogik / Theologie sowie empirische Forschung im Bereich der ReligionslehrerInnenbildung.

Website

ORCID:  0000-0001-5663-5791

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

General Subject Didactics

Comparative Insights into Subject Didactics as Academic Disciplines

2024, 406 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4873-5

Fachdidaktik:en

Zum Selbstverständnis einer akademischen Disziplin: Ziele, Forschungsfelder und Methoden

2024, 188 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4813-1

Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung

Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022

2024, 438 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4804-9

Hadithdidaktik im Diskurs

2023, 314 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4642-7

Improving Religious Education Through Teacher Training

Experiences and Insights From European Countries

2023, 272 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4637-3

Fachliche Bildung in der digitalen Welt

Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken

2022, 522 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4454-6

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation

Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung

2021, 280 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4311-2

Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich

2021, 598 Seiten, broschiert, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4307-5

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020, 416 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4213-9

Researching Non-Formal Religious Education in Europe

2019, 298 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3856-9

Researching Religious Education: Classroom Processes and Outcomes

2018, 424 Seiten, paperback, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3719-7

Location, Space and Place in Religious Education

2017, 234 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3625-1

Taking Position

Empirical studies and theoretical reflections on Religious Education and worldview

2017, 244 Seiten, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-3576-6

Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe

Beiträge der fachdidaktischen Forschung

2016, 432 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3560-5

Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fachdidaktik

Allgemeine Fachdidaktik, Band 1

2017, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3532-2

Entwicklung kompetenzorientierten Unterrichts in Zusammenarbeit von Forschung und Schulpraxis

komdif und der Hamburger Schulversuch alles»könner

2016, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3519-3

Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen

Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung

2014, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3070-9

Formate Fachdidaktischer Forschung

Empirische Projekte – historische Analysen – theoretische Grundlegungen

2012, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2679-5

Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken

2011, 280 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2448-7

professionell lehren – erfolgreich lernen

2007, 320 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1820-2