Guill, Karin
Karin Guill (Dipl.-Psych., M.A.), geb. 1982, Studium der Psychologie, Theologie und Philosophie in Berlin (FU), Köln und Bonn. Von 2007 - 2012 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund. Forschungsthemen: Bedingungen und Effekte der Nutzung von Nachhilfeunterricht, Übergang in die Sekundarstufe I, Schulleistungsstudien, differentielle Lernmilieus, Wortschatzförderung. Seit 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Universität Kiel mit den Forschungsschwerpunkten Nachhilfeunterrich, Differenzielle Lernmilieus, Übergänge im Bildungssystem, Wortschatzförderung.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
1. Jahrgang, 1/2009
How Stable are Reference Group Effects of Secondary School Track Recommendations?
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
3. Jahrgang, 2/2011
Bray, Mark (2009). Confronting the shadow education system. What government policies for what private tutoring?
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
6. Jahrgang, 1/2014
Special Issue Editorial
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
6. Jahrgang, 1/2014
Effektivität von Nachhilfeunterricht in Mathematik im Hinblick auf subjektive und objektive Indikatoren der Schulleistung