
Gerndt, Helge
Helge Gerndt studierte Volkskunde, Germanistik und Geografie an den Universitäten Kiel und Wien. 1966 Promotian in Kiel, 1973 Habilitation in München.1979 Professur für Volkskunde an der Universität Regensburg. 1980–2004 Volkskunde-Lehrstuhl an der Universität München. 1987–1991 erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (DGV), seit 1994 Mitherausgeber der Enzyklopädie des Märchens. Gerndt publizierte zur kulturwissenschaftlichen Theorie und Methodik, Wissenschaftsgeschichte, Erzähl- und Brauchforschung, Alltagskultur der Gegenwart sowie zur kulturellen Bedeutung von Bildern.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
101. Jahrgang, 2/2005
Über visuelle Kompetenz. Eine Thesenskizze am Beispiel der
politischen Karikatur
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
114. Jahrgang, 1/2018
Lutz Röhrich, Begegnungen. Erinnerungen an meinen Kollegen- und Freundeskreis. Mit biobibliographischen Anmerkungen und einem Gesamtverzeichnis der Publikationen Röhrichs. Hrsg. von Wolfgang Mieder, Siegfried Neumann, Christoph Schmitt, Sabine Wienker-Piepho. Münster/New York: Waxmann 2016, 224 S., zahlr. Abb. (Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte, 7). ISBN 978-3-8309-3509-4.