Kuper, Harm

Geb. 1966, Professor an der Freien Universität Berlin, Fachbereich
Erziehungswissenschaft und Psychologie, Weiterbildung und Bildungsmanagement.

E-Mail

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Optimierung schulischer Bildungsprozesse – What works?

2022, 166 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4501-7

Evidenzbasierte Steuerung im Bildungssystem?

Befunde aus dem BMBF-SteBis-Verbund

2013, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2962-8

Schulen übernehmen Verantwortung

Konzeption, Praxisberichte und Evaluation

2011, 154 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2620-7

Schulreform durch Vernetzung

Interdisziplinäre Betrachtungen

2010, 242 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2139-4

Ganztagsorganisation im Grundschulbereich

2009, 192 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2217-9

Schulische Vernetzung

Eine Übersicht zu aktuellen Netzwerkprojekten

2009, 188 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2113-4

Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen

Zur Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungssystem

2006, 146 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1640-6

Leistungsmessungen und Innovationsstrategien in Schulsystemen

Ein internationaler Vergleich

2005, 174 Seiten, broschiert, 28,00 €, ISBN 978-3-8309-1509-6

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Jahrgang, 1/2012

Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

38. Jahrgang, 4/2015

Evidenzbasierte Entwicklung von Bildungserträgen durch Assessments – Überlegungen zu einem länder- und kultursensiblen Monitoring in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

110. Jahrgang, 1/2018

Der Zusammenhang zwischen Führungsdimensionen in der Schulleitung und der Nutzung von Ergebnisrückmeldungen aus Vergleichsarbeiten

zum Artikel