Reimann, Christina

Postdoktorandin am Institut für Geschichte und dem Centre für European Studies der Universität Göteborg und assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch, Berlin, studierte Geschichte und Politische Theorie an der Sciences Po Paris und an der University of Kent, Canterbury. Sie war DFG-Stipendiatin im Graduiertenkolleg „Verfassung jenseits des Staates“ der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort 2014 promoviert. Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Sozialgeschichte des Rechts; transnationale Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert; Geschichte der Migration und sozialer Sicherungssysteme.

Website

E-Mail

ORCID:  0000-0001-7539-0443

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Belgien, Deutschland und die ‚Anderen‘

Bilder, Diskurse und Praktiken von Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung

2024, 260 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4828-5

„Mit Belgien ist das so eine Sache ...“

Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung

2021, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4317-4

„Belgium is a beautiful city“?

Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung

2018, 248 Seiten, broschiert, mit einigen farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3777-7

Schule für Verfassungsbürger?

Die Bildungsligen und der Verfassungswandel des späten 19. Jahrhunderts in Belgien, England und Frankreich

2016, 324 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3476-9

Belgica – terra incognita?

Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung

2016, 240 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3396-0