Montandon, Christiane

Christiane Montandon, Dr., Professorin (em.) für Erziehungswissenschaft der Université Paris Est Créteil (UPEC); Mitglied der interdisziplinären Forschergruppe LIRTES, Lehramtsbefugnis in Philosophie, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Interaktion, Mediation, informelles Lernen, Innovationen in der Lehrkräfteausbildung, Handlungsforschung.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Institutionelle Mobilität – eine Herausforderung für schulische Führungskräfte in Deutschland und Frankreich

Strategien und Widersprüche

2025, 270 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4979-4

Schule im Kontext politischer Lernprozesse und kultureller Spezifik

Unterricht beforschen, vergleichen und verstehen

2024, 282 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4699-1

Innovationen und Transformationen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung

Empirische Studien und Vergleiche zu Senegal, Togo, Burkina Faso, Frankreich und Deutschland

2020, 238 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4137-8

Deutsch-französischer Grundschulaustausch – informelles und interkulturelles Lernen

Eine videoethnographische Studie

2018, 326 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3781-4

Europäische Bürgerschaft in Bewegung

2011, 304 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2570-5

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

113. Jahrgang, 2/2021

Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher Sekundarschulen in Frankreich

zum Artikel