Marchetti, Christian

Christian Marchetti, Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Tübingen und Sevilla (Spanien), Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ der Universität Tübingen, Promotion am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen, von 2012 bis 2015 Bearbeiter des Forschungsprojekts: „Von Geschichte und Gegenwart deutschsprachiger Volkskunden in Südosteuropa“ am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Orientieren & Positionieren
Anknüpfen & Weitermachen

Wissensgeschichte der Volkskunde/Kulturwissenschaft in Europa nach 1945

2019, 448 Seiten, Klappenbroschur, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3989-4

Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa

2018, 180 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-3946-7

Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit

Wissenschaftliche Konzeptionen, mediale Vermittlung, politische Funktion

2017, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3614-5

Kultur_Kultur.

Denken. Forschen. Darstellen.

2013, 628 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2847-8

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

111. Jahrgang, 1/2015

Konrad J. Kuhn/Béatrice Ziegler (Hrsg.), Der vergessene Krieg. Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg. Baden: hier+jetzt 2014, 334 S., zahlr. Farb- u. Schwarzweißabb. ISBN 978-3-03919-316-5.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

109. Jahrgang, 2/2013

Sarah Scholl-Schneider: Mittler zwischen Kulturen. Biographische Erfahrungen tschechischer Remigranten nach 1989.

zum Artikel