Spies, Britta

Britta Spies, Dr. phil., studierte in Münster Volkskunde/Europäische Ethnologie, Germanistik, Publizistik und Psychologie (N.F.), 1992 Magistra Artium in mittelalterlicher Literatur, 2005 Promotion in Volkskunde. Von 1997 bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität Münster, anschließend für verschiedene Museen und Forschungseinrichtungen tätig. Seit 2006 Leiterin des Rheinischen Schützenmuseums in Neuss.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Das Tagebuch der Caroline von Lindenfels, geb. von Flotow (1774–1850)

Leben und Erleben einer oberfränkischen Adeligen am Ende der ständischen Gesellschaft

2009, 460 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2171-4

Mein 18. November

Menschen schreiben Alltagsgeschichte(n)

2006, 298 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1800-4