Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis
Ausgabe
109. Jahrgang, 4/2017
Übergänge nach der allgemeinbildenden Schule
Bildungsteilhabe junger Menschen in ländlichen Räumen
Artikel lesenAutor(en)
Birgit Reißig , Frank Tillmann
Abstract
In ländlichen Regionen sehen sich junge Menschen – gerade im Anschluss an die allgemeinbildende Schule – vielfach mit eingeschränkten Bildungsoptionen konfrontiert. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn sich die bildungsbezogene Infrastruktur angesichts demografischer Verwerfungen im Rückbau befindet. Der vorliegende Beitrag stellt qualitative Befunde zu Sichtweisen von Jugendlichen aus ländlichen Räumen dar und bezieht diese auf die Ergebnisse quantitativer Sekundäranalysen landkreisbezogener Kontextinformationen zur Bildungsbeteiligung. Von den Situationsbeschreibungen und aufgezeigten Zusammenhängen wird ein Auftrag an die Politikebene der Landkreise bzw. Kommunen abgeleitet, sich im Rahmen eines regionalen Bildungsmanagements verstärkt für die Verbesserung der Perspektiven junger Menschen vor Ort einzusetzen.
Um den Volltext lesen zu können, müssen Sie sich als Online-Nutzer anmelden und den Artikel zunächst erwerben.
Preise
Abo print (zzgl. Versand) | 59,00 € |
Sonderpreis Mitglieder | 43,00 € |
Abo online | 51,00 € |
Einzelheft print | 18,00 € |
Einzelheft online | 16,50 € |
Artikel online | 5,50 € |
Versand Abo Inland | 6,50 € |
Versand Abo Ausland | 16,50 € |