Wünsche, Ziele und Atmosphäre im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Eine kombinierte Lehrer:innen-Schüler:innen-Umfrage
2022, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 26, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4522-2
In der Grundbildungsarbeit beraten
2022, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4463-8
A Systemic Approach to School Development
Technical Report on the Project School-In
2022, 190 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4502-4
Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern
2022, 488 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4521-5
Empirische Studien zum Praxissemester
Untersuchungen zum Bielefelder Modell
2022, 224 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4530-7
Fachübergreifende Herausforderungen und fachspezifische Grenzen
2022, Fachdidaktische Forschungen, Band 15, 272 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4541-3
Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule
Konzeption eines Testinstruments
2022, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 102, 308 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4560-4
Living History im Kosmos des Münchner Cowboy-Clubs
2022, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 48, 400 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4540-6
Muslimische Lebenswelten in Deutschland
2022, 202 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4579-6
Die Bedeutung sozialer Herkunft für Unterrichtswahrnehmung und Motivation im Kunstunterricht
2022, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 80, 288 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4537-6
Die Renaissance der ruralen Architektur
Fünf Beiträge zu traditionellen vernakularen Hausformen im östlichen Europa
2022, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 23, 312 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4382-2
Selbstwirksamkeit im Lehrberuf
Entstehung und Veränderung sowie Effekte auf Gesundheit und Unterricht
2022, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 101, 442 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4516-1
Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung
2022, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4511-6
Gutachten
2022, Aktionsrat Bildung, 304 Seiten, broschiert, zweifarbig, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4550-5
Bildung gestalten im Homeschooling
2022, 172 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4520-8
Eine Kulturgeschichte des Stotterers
2022, Internationale Hochschulschriften, Band 696, 394 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4527-7
Geschichte – Spielstätten – Kontexte
2022, Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater, Band 2, 306 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4267-2
Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen
Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen
2022, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 3, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4470-6
Diversitätssensible Lehrer*innenbildung
Theoretische und praktische Erkundungen
2022, 204 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4071-5
Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert
Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen
2022, Gespräche zum Sachunterricht, Band 2, 574 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4503-1
Schule digital – der Länderindikator 2021
Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I in Deutschland im Bundesländervergleich und im Trend seit 2017
2022, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4544-4
Eine bestimmte Qualität im Erleben des eigenen Selbst beim Musizieren
2022, Internationale Hochschulschriften, Band 700, 204 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4582-6
Eine empirische Studie zu den handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkräften
2022, Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft, Band 15, 266 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4468-3
Wonder-full Experiences in Music Education
Coordination in Wind Ensembles from an Edusemiotic Perspective
2022, Internationale Hochschulschriften, Band 701, 380 Seiten, E-Book (PDF), 39,99 €, ISBN 978-3-8309-2973-4
Aging and Age Discrimination in Europe
Understanding and Challenging Ageism
2022, 116 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4533-8
Grundschule
2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 2, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4513-0
Sekundarstufe
2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 3, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4514-7
Berufsschule, Hochschule und Erwachsenenbildung
2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 4, 100 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4515-4
Elementarbereich
2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 1, 126 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4512-3
Bildungsrecht: Einführung und Überblick
2022, Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Band 23, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4518-5
2022, 256 Seiten, broschiert, with numerous coloured illustrations, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4523-9
Stille als Ambivalenz moderner chinesischer Musik
2022, Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik, Band 7, 300 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4406-5
Religiöse Kompetenz als entschiedene Indifferenz
Eine Kritik am Beispiel des Religionsunterrichts an berufsbildenden Schulen
2022, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 25, 276 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4444-7
Ergebnisqualität und Ergebnisgleichheit von Schulen
Operationalisierung und Konsistenz von Schuleffekten
2022, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 79, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4488-1
Beweisverständnis von Studierenden
Zusammenhänge zu individuellen Merkmalen und der Nutzung von Beweislesestrategien
2022, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 42, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4528-4
Geschlechterunterschiede im Bildungskontext
Von wissenschaftlichen Studien zu Impulsen für die Unterrichtspraxis
2022, Wissenschaft macht Schule, Band 4, 32 Seiten, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4534-5
Praxis, Pädagogik, Ästhetik – am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien
2022, wiener reihe musikpädagogik, Band 4, 394 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4536-9
Die ‚andere‘ Stimme/The ‚Other‘ Voice
Hohe Männerstimmen zwischen Gluck und Rock
High Male Voices between Gluck and Rock
2022, Populäre Kultur und Musik, Band 37, 148 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4147-7
Untersuchungen zur Musik Pat Methenys
(1974–1994)
2022, Internationale Hochschulschriften, Band 693, 334 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4472-0
Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz
2022, Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Band 38, 128 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-4486-7
Empirische Zugänge zum Erwerb von Zeitlichkeit
2022, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4504-8
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik
Lesarten zu Laibach, Death In June, Feindflug, Rammstein und Marduk
2022, Populäre Kultur und Musik, Band 35, 528 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4252-8
Theoretische Ansätze und Praxisbeispiele zu neuen Lernwelten und Trends in der schulischen Bildung
2022, LehrerInnenbildung gestalten, Band 13, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4450-8
Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht
2022, Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development, Band 4, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4469-0
Zwölf Denkfiguren im Spannungsfeld von Wissen und Können
2022, 336 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4490-4
Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa
Heimatliche Enklaven? Bildungs- und Begegnungsstätten von Vertriebenen und Aussiedlern
2022, Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa, Band 62, 264 Seiten, broschiert, 32,00 €, ISBN 978-3-8309-4519-2
Heimatbilder und Erinnerungskultur im Werk von Hannes Anderer, Freddy Derwahl und Leo Wintgens
2022, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4494-2