KöBeS - Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik

Reihe A

Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen


Von (Erst- und Zweit-)Spracherwerb bis zu (ein- und mehrsprachigen) Textkompetenzen

2019,  302  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-1379-5

Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren


Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren

Eine empirische Untersuchung unvollständiger Schreibungen

2018,  250  Seiten,  broschiert,  47,50 €,  ISBN 978-3-8309-1211-8

Inklusion


Inklusion

Sprachdidaktische Perspektiven

2016,  406  Seiten,  broschiert,  38,50 €,  ISBN 978-3-8309-1038-1

Wissenschaft als diskursive Praxis


Wissenschaft als diskursive Praxis

Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren

2016,  380  Seiten,  broschiert,  45,90 €,  ISBN 978-3-89325-954-0

Rechtschreibung im Textraum


Rechtschreibung im Textraum

Modellierungen der Schreibkompetenz in der Grundschule

2015,  272  Seiten,  broschiert,  38,50 €,  ISBN 978-3-89325-945-8

Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch der Sekundarstufe I


Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch der Sekundarstufe I

2012,  294  Seiten,  broschiert,  38,50 €,  ISBN 978-3-89325-940-3

Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit


Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit

2010,  138  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-89325-888-8

Texte schreiben


Texte schreiben

2007,  174  Seiten,  broschiert,  24,90 €,  ISBN 978-3-89325-862-8

Mehrsprachigkeit macht Schule


Mehrsprachigkeit macht Schule

2006,  118  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-89325-861-1

Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3


Lesetest für Berufsschüler/innen LTB-3

Handbuch und Test

2006,  56  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-89325-860-4

Leseförderung in der Berufsbildung


Leseförderung in der Berufsbildung

2006,  122  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-89325-859-8

Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt


Warum das Kleine groß geschrieben wird, wie man das lernt und wie man das lehrt

2005,  58  Seiten,  broschiert,  19,90 €,  ISBN 978-3-89325-835-2