Frauen- und Geschlechterforschung
Selbstbestimmung und Mitwirkung in der modernen Migrationsgesellschaft
Soziale Arbeit im Kontext
2024, 376 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4823-0
Geschlechterunterschiede im Bildungskontext
Von wissenschaftlichen Studien zu Impulsen für die Unterrichtspraxis
2022, Wissenschaft macht Schule, Band 4, 32 Seiten, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4534-5
Die Entwicklung der dokumentarischen Filmanalyse für die erziehungswissenschaftliche Untersuchung generativer Verhältnisse im Schweizer Spielfilm von 2000–2014
2017, Internationale Hochschulschriften, Band 638, 280 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3649-7
Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung
2017, 304 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3597-1
Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen
2014, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 11, 364 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3086-0
Pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven
2014, Edition Global-lokale Sportkultur, Band 30, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3014-3
Changes and Challenges
2013, 276 Seiten, paperback, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-2873-7
Challenges Facing Contemporary Didactics
Diversity of Students and the Role of New Media in Teaching and Learning
2011, 1. Auflage, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2589-7
Transnational Spaces and Regional Localization
Social Networks, Border Regions and Local-Global Relations
2012, 236 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2521-7
Migration, Männlichkeit und Sexualität
2009, Internationale Hochschulschriften, Band 522, 1. Auflage, 281 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2094-6
Weiblicher Blick – Männerglaube / Religions d'hommes – regards de femmes
Beiträge zur Gender-Perspektive in den Religionen
2008, 1. Auflage, 194 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1923-0
Science oder Fiction? Geschlechterrollen in archäologischen Lebensbildern
Bericht der 2. Sitzung der AG Geschlechterforschung während des 5. Deutschen Archäologen-Kongresses in Frankfurt (Oder) 2005
2007, Frauen – Forschung – Archäologie, Band 7, 236 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1749-6
Die sexuelle Sozialisation in der weiblichen Adoleszenz
Mädchen und junge Frauen deutscher und türkischer Herkunft im Vergleich
2006, Internationale Hochschulschriften, Band 468, 424 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1692-5
Zur Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund
2005, 580 Seiten, gebunden, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1496-9
Selbsterweiterungsprozesse alleinlebender Frauen
2003, 272 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1243-9
Belastungen und Bewältigung in sozialen Studiensituationen
2003, Internationale Hochschulschriften, Band 405, 282 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1240-8