Karl Engelhard
(Hrsg.)
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Ein Beitrag zur lokalen Agenda 21
1998, Schriften der Arbeitsstelle Eine-Welt-Initiative, Band 5, 280 Seiten, E-Book (PDF), 20,20 €, ISBN 978-3-8309-5602-0
Überflußorientierte Lebensstile im Norden und das Ringen rasch wachsender Bevölkerungen im Süden und Osten um die Sicherung der Existenz haben zum Überschreiten der Belastbarkeitsgrenzen des Ökosystems Erde geführt. Die Sicherung menschenwürdiger Lebensbedingungen für alle in Gegenwart und Zukunft erfordert die Einhaltung der Maßstäbe ökologischer und sozialer Zukunftsfähigkeit. Sustainable Development ist eine Herausforderung nicht nur für die Akteure auf den übergeordneten Handlungsebenen, sondern auch für das Alltagshandeln. Reformstrategien "von oben nach unten" müssen korrigiert und ergänzt werden durch Strategien "von unten nach oben", also von der lokalen Handlungsebene aus.
Als Beitrag zur "Lokalen Agenda 21" will dieses Buch im ersten Teil in Zusammenhänge, Ziele, Wege, Probleme und Schwierigkeiten nachhaltiger Entwicklung einführen. Im zweiten Teil soll am Handlungsfeld "Konsum" ein wichtiger Lebensausschnitt in seiner Bedeutung und Problematik für nachhaltige Entwicklung vorgestellt und diskutiert werden.
Aus dem Inhalt
K. H. Otto: Konsum in der Schule und "Sustainable Development"
D. Baltzer: Alttestamentliche Anthropologie. Sozialethische und schöpfungstheologische Aspekte umweltpädagogischer und entwicklungspolitischer Bildung
G. Hellberg-Rode: Konsum und natürliche Ressourcen. Teil I: Ökologische Grundlagen
M. Limke: Konsum und natürliche Ressourcen. Teil II: Nachwachsende Rohstoffe
H. H. Koch: Dritte/Eine Welt im Kinder- und Jugendbuch. Textproben und Überlegungen zur Frage nachhaltiger Veränderungen von Einstellungen
R. Meyers: Der Begriff "Sustainable development", seine Tauglichkeit als Leitfigur der Entwicklung von Problembearbeitungskonzepten im ökologischen Krisenkontext und im sozioökonomischen Verteilungszusammenhang
K. Engelhard, U. Höcker: Zusammenfassung der Diskussionsbeiträge