
Aktuell
Julia Festman, Sabrina Gerth, Maria Mairhofer, Christine Reiter
Texte verfassen in der Primarstufe
Theorie und Praxis für erste Schreibprozesse, Textproduktion und Schreibdidaktik
Schüler*innen beizubringen, gute Texte zu schreiben, gehört zur Aufgabe einer jeden Deutschlehrperson. Was ist ein guter Text? Wie kann der Unterricht gestaltet werden, damit Schüler*innen effektiv lernen, selbstständig gute Texte zu schreiben? Welche motivierenden Unterrichtsszenarien brauchen sie hierfür? Und wie können die Schreibprodukte bewertet werden?
Ein Theorie- und Methodenhandbuch
2023, Musik und Migration, Band 3, 746 Seiten, broschiert, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4630-4
Kausalsätze verstehen und formulieren
Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I
2023, Sprachliche Bildung – Studien, Band 13, 358 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4625-0
Texte verfassen in der Primarstufe
Theorie und Praxis für erste Schreibprozesse, Textproduktion und Schreibdidaktik
2023, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4663-2
Memories of Diversity – Diversity of Memory
Mémoires de la diversité – Diversité de la mémoire
2023, Diversity / Diversité / Diversität, Band 8, 180 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4680-9
Grundlagen einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin
2023, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 39, 264 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4724-0
Definition and Conceptual Framework
2023, Voices from the classroom, Band 2, 182 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4598-7
2023, 214 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4649-6
„Ganz normale Familiengeschichten“
Bilder von Migration und migrierende Bilder im Familiengedächtnis
2023, Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Band 26, 462 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4682-3
Uncertainty in Higher Education
Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt
2023, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 4, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4688-5
Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie
Befunde, Erfahrungen, Perspektiven
2023, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4694-6
Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre
2023, 264 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4700-4
Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit – Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754–1823)
Adlige Inszenierung und Selbstthematisierung in Krisen- und Umbruchzeiten
2023, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 44, 342 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4640-3
Bildung und berufliche Souveränität
Gutachten
2023, Aktionsrat Bildung, 292 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4707-3
Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung
Impulse für die pädagogische Praxis und die Wissenschaft
2023, Soziale Praxis, 152 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4690-8
Eine diskursanalytische Studie zu Wissensordnungen und Regierungspraktiken in musikdidaktischen Zeitschriftenartikeln über das Singen im Musikunterricht
2023, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 17, 184 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4695-3
Transformationsanspruch in Forschung und Bildung
Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven
2023, 314 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4677-9
Perspektiven transformativer Städte
2023, 138 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4686-1
Das Unbewusste im Rechtsstreit
Ein Plädoyer für psychojuristisches Konfliktmanagement
2023, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 38, 204 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4705-9
Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen
2023, 247 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4683-0
Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts
2023, 368 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4698-4
Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität
Eine Design-based-Research-Studie mit angehenden Lehrpersonen
2023, BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten, Band 2, 338 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4701-1
Chorarbeit mit jungen Erwachsenen im kirchlichen Umfeld
Grundlagen einer Didaktik
2023, Internationale Hochschulschriften, Band 705, 572 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4684-7
Der Student Life Cycle im Blick musikpädagogischer Forschung
2023, 388 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4722-6
Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse
2023, Gespräche zum Sachunterricht, Band 4, 450 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4716-5
Selbstwirksamer vor der Klasse!
Impulse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften
2023, Wissenschaft macht Schule, Band 5, 40 Seiten, geheftet, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4715-8
Schule als Sozialraum im Sozialraum
Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule
2023, 212 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4712-7
Musikgeragogik im Kontext von Kirche und Kirchenmusik
Modellierung des Handlungsfeldes Kirchenmusikgeragogik
2023, Musikgeragogik, Band 8, 262 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4706-6
Das Hanselfingerhut-Spiel in Forst
Ethnografisches Portrait und kulturhistorische Rekonstruktion eines Brauchs
2023, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie, Band 25, 182 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4703-5
Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Parteien, Populismus und Medien
2023, 190 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4674-8
Contemporary Challenges in Education
Paradoxes and Illuminations
2023, Voices from the classroom, Band 3, 556 Seiten, broschiert, 59,00 €, ISBN 978-3-8309-4697-7
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biografische Konstruktionen von Religionslehrkräften
2023, Bildungsprozesse in kirchlich-diakonischen Handlungsfeldern, Band 4, 354 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4709-7
Ganztagsschule erfolgreich gestalten
2023, IFS-Bildungsdialoge, Band 4, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4693-9
Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre
Historisches Erzählen, Epistemologie und Modalwörter im Fokus sprachsensibler sozialisatorischer Textarbeit
2023, Sprach-Vermittlungen, Band 24, 482 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4692-2
Was Schule zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann
2023, Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Band 39, 160 Seiten, broschiert, 17,90 €, ISBN 978-3-8309-4689-2
Strengthening competencies through playful self-determination for instrumental and vocal music teachers
2023, Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 5, 88 Seiten, broschiert, with a set of cards, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4659-5
Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende
2023, Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 4, 88 Seiten, broschiert, mit Kartenspiel, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4658-8
Evaluation im motologischen Kontext
Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben
2023, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, Band 17, 206 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4655-7
Jugendhilfeplanung in Deutschland
Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungstendenzen
2023, Soziale Praxis, 188 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4661-8
Materielle Kultur und Erinnerung
Sash, Mokassins und Beadwork als Mittel der Konstruktion und Artikulation von Metisness
2023, Diversity / Diversité / Diversität, Band 9, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4645-8
Studien und Perspektiven
2023, 756 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4636-6
Historische Produktionslogiken technischen Wissens
Helmut Maier zum 65. Geburtstag
2023, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 43, 448 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 68,00 €, ISBN 978-3-8309-4539-0
2023, Musiktheater im Kontext, Band 1, 120 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4282-5