Volitionale Handlungskontrolle

Elke Heise

Volitionale Handlungskontrolle

Theoretische und empirische Analysen auf strukturalistischer Basis

1998,  Internationale Hochschulschriften,  Band 286,  230  pages,  E-Book (PDF),  22,90 €,  ISBN 978-3-8309-5675-4

back to overview

Willensbasierte Prozesse der Handlungskontrolle spielen eine wichtige Rolle bei der Realisierung von Handlungszielen. In diesem Buch werden zwei maßgebliche Theorien, die Handlungsphasentheorie von Heckhausen und Gollwitzer und die Handlungskontrolltheorie von Kuhl, im Rahmen der strukturalistischen Theorienkonzeption systematisch analysiert und präzisiert. Auf der Grundlage des bereits vorliegenden strukturalistischen Rekonstrukts der Handlungsphasentheorie wird die volitionale Abschirmung von Intentionen als Anwendungsbereich der Theorie erschlossen und empirisch untersucht. In einem nächsten Schritt wird die Handlungskontrolltheorie rekonstruiert und systematisch mit dem Rekonstrukt der Handlungsphasentheorie verglichen. Die Autorin deckt Äquivalenzen, aber auch substantielle Unterschiede zwischen den beiden Theorien auf und entwickelt Vorschläge für eine integrative Theorienbildung.