Active Citizenship Education for a Better Tomorrow
History, Challenges and Perspectives across Europe
2025, 152 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0005-5
Qualität in Schule und Unterricht
Perspektiven - Spannungsfelder - Instrumente
2025, Klagenfurter Beiträge zu Bildungsforschung und Entwicklung, Band 8, 242 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4942-8
Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal
2025, 222 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4977-0
Transition and Transformation in Higher Education
2025, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 6, 310 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4986-2
Festschrift für Hans Hermann Wickel und Theo Hartogh
2025, 156 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4974-9
#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter
Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen
2025, 230 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4997-8
Aufmerksamkeitsoptionen aushandeln
Eine videobasierte Studie mit Lehrenden und Lernenden im instrumentalen und vokalen Einzelunterricht
2025, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 21, 430 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4929-9
Was sagt unsere Sprache über uns aus?
Algorithmen zur Analyse emotionaler und sozialer Intelligenz
2025, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 45, 114 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4935-0
Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Beiträge aus Wissenschaft und Praxis aus NRW
2025, 184 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4976-3
Educational Leadership and Children's Rights?
Kinderrechte als Führungsaufgabe?
2025, Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development, Band 6, 156 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4825-4
Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Dekonstruktion
2025, PerspektivenBildung, Band 2, 228 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4954-1
Musik in der spätmodernen Gesellschaft
Analysen – Positionen – Perspektiven
2025, Populäre Kultur und Musik, Band 43, 250 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4957-2
Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente
2024, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 32, 206 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4990-9
Learning the Craft of Violin Making
2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, 172 pages, hardcover, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-4572-7
Ethel Smyths (1858–1944) Strategien zur (Selbst-)Positionierung als britische Nationalkomponistin
2025, Internationale Hochschulschriften, Band 715, 322 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4751-6
Theater Education – Why, What, How
Philosophical, Educational and Action-based Guidelines and Principles for Teachers
2025, 172 pages, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4911-4
Alphabetisierung und Grundbildung in Evangelischer Erwachsenenbildung: Aus gutem Grund
2025, Erwachsenenbildung, Band 6, 160 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4651-9
Erkenntnisse aus PISA 2022
2025, 24 pages, geheftet, 18,90 €, ISBN 978-3-8309-4993-0
Heilen – Bilden – Lehren – Forschen
Festschrift für Brigitte Sindelar
2025, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 46, 228 pages, hardcover, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4934-3
2025, Internationale Hochschulschriften, Band 711, 244 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4905-3
Die Schulprogramme und andere Schriften im Kontext (1790–1802)
2025, Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland, Band 11, 860 pages, hardcover, mit zahlreichen Abbildungen, 99,90 €, ISBN 978-3-8309-4881-0
Menschen ohne Migrationshintergrund in der superdiversen Stadt
2025, 148 pages, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4966-4
Rituele handelingen op katholieke scholen –
plaats, tijd en symboliek
2025, Research on Religious and Spiritual Education, Band 16, 168 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4978-7
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die frühe Konjunkturforschung
2024, Kieler Studien zur Kulturanalyse, Band 15, 446 pages, paperback, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4975-6
Elternratgeber Zweisprachigkeit
Informationen und Tipps zur mehrsprachigen Entwicklung und Erziehung von Kindern
2025, 8. überarbeitete und erweiterte Auflage, 182 pages, paperback, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4994-7
Philosophische Gespräche über Unendlichkeit im Mathematikunterricht
2024, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 47, 280 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4948-0
Neue Forschungen
2025, 450 pages, paperback, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0010-9
Der Musikverein als musikalisch-sozialer Erfahrungsraum
Eine Rekonstruktion des handlungsleitenden Wissens jüngerer Blasmusikvereinsmitglieder
2025, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 22, 316 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0032-1
Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Eine Analyse politischer Dokumente
2025, Internationale Hochschulschriften, Band 717, 140 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0023-9
Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
2025, Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 10, 250 pages, paperback, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0014-7
„Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?“
2025, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 8, 120 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0011-6
Music Video and Transcultural Imaginaries
Media – Aesthetics – Social Utopia
2025, Populäre Kultur und Musik, Band 44, 316 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0009-3
Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit
2025, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 700 pages, hardcover, 79,90 €, ISBN 978-3-8188-0004-8
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln
2025, 432 pages, paperback, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4998-5
Visual cultures and glocal concerns
2025, 210 pages, paperback, with numerous coloured illustrations, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4970-1
Exploring art in collaboration
Visual cultures crossing borders
2025, 120 pages, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4969-5
Transculturality and social entanglement
2025, 158 pages, paperback, with numerous coloured illustrations, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4968-8
Conversations between South and North
2025, 122 pages, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4967-1
Bildungsungleichheit als Gegenstand der Bildungsforschung
Perspektiven, Erträge und Aussichten
2025, 350 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4972-5
Förderung sprachlicher Kompetenzen als Grundlage für mehr Bildungsgerechtigkeit
2025, IFS-Bildungsdialoge, Band 7, 160 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4964-0
Selbstkompetenztraining zur Förderung von Begabungen im Jugendalter
Handbuch für Lehrkräfte
2025, 252 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4963-3
Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)
Ein internationales und transdisziplinäres Projekt
2025, Deutsch als Zweitsprache – Modelle, Muster, Materialien, Band 1, 152 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4962-6
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung
Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung
2025, Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung, Band 2, 238 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4961-9
Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung
Kompetenzbereiche – Fachdidaktik
2025, Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung, Band 1, 328 pages, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4960-2
Anapher und thematische Fortführung als DaZ-Lerngegenstand in der Grundschule
2025, Sprach-Vermittlungen, Band 26, 286 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4956-5
Schüler:innenorientierung – Perspektivenübernahme – Interreligiöses Lernen
Wirksamkeit unterschiedlicher Formen von Religionsunterricht: Ein Cluster Randomized Controlled Trial
2025, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 35, 318 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4939-8
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
2025, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, 180 pages, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4803-2
Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876
Narrative, Wissen, Praktiken
2025, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, 350 pages, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4802-5
Automobilentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, 1960-2000
2025, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, 270 pages, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4798-1