

Aktuell
Norbert Sendzik, Marcel Helbig, Denise Demski, Gabriele Bellenberg, Sarah Eiden, Benjamin Edelstein, Julia Hugo (Hrsg.)
Ungleich fördern – gerecht steuern
Begründungen, Umsetzungen und Wirkungserwartungen einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung im Bildungssystem
Ungleich fördern – gerecht steuern! Dieser programmatische Titel steht für einen Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung: weg vom Gießkannenprinzip, hin zu einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung. Ziel ist es, die enge Koppelung zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien sollen dafür zusätzliche Ressourcen erhalten. Doch was bedeutet das konkret?