Strategisches Marketing
Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100475
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Die aktuellen Marketingtrends liegen auf der Hand: möglichst viel performance mittels platforming und social media. Doch Marketingstrategien sind mehr als Trends, ebenso wie Gemeinwohlorientierung mehr als Marktorientierung bedeutet. So fragt sich: Wie gezielt und nachhaltig werden derzeit Teilnehmende und Mitarbeiterinnen gewonnen? Und welche neuen strategischen Fragen wirft neues Erwachsenbildungsmarketing auf? Diese Ausgabe der forum erwachsenenbildung widmet sich dem Perspektivthema mit Interviews, Praxisberichten und Wissenschaftsbeiträgen. Diskutiert werden darin zum Beispiel die zunehmende Angebotskomplexität, beschwerliche Marktanalysen und Personalrekrutierungen, inwieweit die Ressourcen abnehmen und die Stakeholdererwartungen zunehmen und wie es sein kann, dass das Stammpublikum weiter abschmilzt, doch Newsletter beliebt bleiben.
Editorial
Editorial
Aus der Praxis
Aktuelle Marketingstrategien der Evangelischen Erwachsenenbildungspraxis im Gespräch
Klappern gehört zum Handwerk
Kirchliches Bildungsportal für mehr Marketing
Europa
Wir sind alle Influencer
Schwerpunkt
Marketingstrategien der Erwachsenenbildung in ihrer Entwicklung
Konkurrenzfähiges, mehrkanaliges Non-Profit Marketing
Strategien und Herausforderungen des digitalen Bildungs- und Personalmarketings in der Erwachsenenbildung
Long Covid in der gemeinwohlorientierten Erwachsenenbildung?
Marketingtrends, -irrtümer und -herausforderungen gemeinwohlorientierter Erwachsenenbildung
Von der Personalbeschaffung zur Personalgewinnung
Grundbildung
Grundbildung in der konfessionellen Erwachsenenbildung verankern
Einblicke
Bonanza. Eine Heilige Familie im Wilden Westen
Passgenaue wissenschaftliche Weiterbildung durch adaptive Lernformate
Jesus – was läuft?
Die Pornographie der Wunde
Service
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit empfiehlt
Publikationen: Wie Bildungsurlaub wirkt
Publikationen: Kirchturmdenken
Publikationen: Familienorientierung
Publikationen: Krise unserer Demokratie – Warum? Was tun?
Publikationen gesamt
Veranstaltungstipps
