Publication Ethics
Richtlinien zum guten Wissenschaftlichen Publizieren / Publication Ethics werden in Kürze hier veröffentlicht.


Begutachtungsverfahren

Alle Beiträge durchlaufen ein externes Review‐Verfahren. Nach einer Prüfung der Eignung durch die Redaktion schließt sich für die wissenschaftlichen Texte eine Begutachtung im Doppelblindverfahren durch ehrenamtlich tätige Gutachter*innen an. Die Autor*innen erhalten zum Abschluss des Begutachtungsprozesses, der ca. acht Wochen in Anspruch nimmt, eine Nachricht über die Annahme, ggfs. mit Überarbeitungshinweisen, bzw. über die Ablehnung ihres Manuskripts. Die Texte, die näher an der pädagogischen Praxis stehen, orientieren sich ebenfalls an den Kriterien, werden aber durch die Redaktion enger begleitet. Hinzugezogen wird ein* externe*r Gutachter*in, die*der den eingereichten Text ebenfalls einem blinden Review unterzieht. Die Namen der ehrenamtlich tätigen Gutachter*innen werden in Heft 2 des jeweiligen Jahrgangs der Zeitschrift veröffentlicht.

Hinweise für die Gutachter:innen werden in Kürze hier veröffentlicht.