Ausgabe 3/2023, 56. Jahrgang S. 28–32
Politische Erwachsenenbildung und identitätspolitische Herausforderungen
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART105467
Artikel kaufenAbstract
In diesem Beitrag wird erläutert, warum Konflikte um identitätspolitische Positionen geradezu paradigmatisch dazu geeignet sind, in Veranstaltungen einer emanzipatorischen, gesellschaft skritischen, gesellschaftspolitisch aufgeschlossenen und nicht zuletzt dem Kontroversitätsgebot verpflichteten politischen Erwachsenenbildung thematisiert, debattiert und verhandelt zu werden.
Schlagworte
Erwachsenenbildung, Politische Bildung, Identitätspolitik, Soziokultureller Wandel, Politisierung, Kontroverse, Konflikt
APA-Zitation
Mayert A. (2023). Politische Erwachsenenbildung und identitätspolitische Herausforderungen. forum erwachsenenbildung, 56(3), 28-32. https://www.waxmann.com/artikelART105467