Thomas Geisen

Streit in der Migrationsgesellschaft

Vom Kampf gegen Rassismus und um „multicultural conviviality“

Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART105466

Artikel kaufen

Abstract

Migrationsgesellschaft en sind einem dynamischen Wandel unterworfen und darauf angewiesen, unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse auszubalancieren. Kampf ist die Form der Auseinandersetzung, mit der divergierende Interessen aufgegriffen und zum Ausgleich gebracht werden können. In den Kämpfen vollziehen sich individuelle und soziale Lernprozesse, die durch die Bereitstellung von Bildungsräumen gestärkt werden können.

Schlagworte
Migrationsgesellschaft, Multikulturelle Gesellschaft, Streit, Kampf, Rassismus, Zusammenleben

APA-Zitation
Geisen T. (2023). Streit in der Migrationsgesellschaft: Vom Kampf gegen Rassismus und um „multicultural conviviality“. forum erwachsenenbildung, 56(3), 23-27. https://www.waxmann.com/artikelART105466