Ausgabe 1/2021, 54. Jahrgang S. 30–34
Wie und warum Generationenkonflikte beschworen werden
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART104354
freier DownloadAbstract
Wann immer ein scheinbar selbstverständlicher Interessenkonflikt zwischen ganzen Generationen behauptet wird, ist Vorsicht geboten. Die Existenz von Generationenkonflikten wird in der politischen Arena häufig defizitär begründet und bewusst als Mittel zur Entpolitisierung genutzt. Anhand von aktuellen Beispielen beschreibt der Text, wie und warum auf diese Weise vorgegangen wird.
Schlagworte
Generationsbeziehung, Konflikt, Politik, Familie
APA-Zitation
Mayert A. (2021). Wie und warum Generationenkonflikte beschworen werden. forum erwachsenenbildung, 54(1), 30-34. https://www.waxmann.com/artikelART104354