Ausgabe 3/2017, 50. Jahrgang S. 19–21
Auswirkungen von Hartz IV auf das Sozialleben der ALG-II-Empfänger/innen – Eine Untersuchung im Land Brandenburg
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART102218
freier DownloadAbstract
In den strukturschwachen ländlichen Gegenden Brandenburgs haben über 50 % der (Langzeit-)Arbeitslosen entweder keinen Schul- oder keinen Ausbildungsabschluss. Die Untersuchung macht deutlich, wie sich mangelndes Qualifikations- und Erziehungsniveau arbeitsloser Eltern nicht nur gegenseitig bedingen, sondern vor allem auch die beruflichen Zukunft saussichten ihrer Kinder negativ beeinflussen.