Ausgabe 2/2015, 38. Jahrgang S. 27–32
Claudia Richter, Ricardo Morales Ulloa
Education for All in Honduras – 15 Jahre nach Dakar
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART101694
freier DownloadAbstract
Im Fokus des Aufsatzes steht Honduras als eines jener 60 Länder weltweit, die in den letzten 12 Jahren an der EFA-Fast-Track-Initiative (EFA-FTI) teilgenommen haben, um eine umfassende Primarschulbildung zu erreichen und die Chancengleichheit beim Zugang zu Bildungsangeboten zu verbessern. Zum einen wird ein kurzer Rückblick auf EFA-FTI angeboten. Zum anderen wird verdeutlicht, dass es seit dem Jahr 2000 in dem kleinen zentralamerikanischen Land einige bedeutende Fortschritte gegeben hat, wenn auch die EFA-Ziele klar verfehlt wurden. Es werden einige mögliche Gründe beschrieben, die der erfolgreichen Umsetzung abträglich waren und Empfehlungen formuliert.
Schlagworte
Bildung, Bildungsqualität, internationale Bildungspolitik, EFA, Entwicklungshilfe, Lateinamerika, UNESCO
APA-Zitation
Richter, C. & Morales Ulloa R. (2015). Education for All in Honduras – 15 Jahre nach Dakar. ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 38(2), 27-32. https://www.waxmann.com/artikelART101694