Ausgabe 1/2010, 33. Jahrgang
Die Einstellung Jugendlicher zur Globalisierung und der
Einfluss interkultureller Kontakte
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART100918
freier DownloadAbstract
Zusammenfassung:
In diesem Beitrag werden zunächst die Ergebnisse einer empirischen Studie zu Einstellungen Jugendlicher zur Globalisierung dargestellt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Frage nach der Bedeutung interkultureller Kontakte für diese Einstellungen. Anschließend werden aus den dargestellten Ergebnissen methodisch-didaktische Implikationen gezogen.
Abstract:
This article presents the results of an empirical study concerning the attidues of adolescents about globalization. Special impact lies on the importance of intercultural contacts for these attitudes. Based on these empirical findings didactical implications will be outlined.
APA-Zitation
Uphues R. (2010). Die Einstellung Jugendlicher zur Globalisierung und derEinfluss interkultureller Kontakte. ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 33(1), . https://www.waxmann.com/artikelART100918