Ausgabe 2/2021, 113. Jahrgang S. 161–173
Christiane Montandon, Marie Brégeon
Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher Sekundarschulen in Frankreich
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART104481
.doi: https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.04
Abstract
Gegenstand des Berichts sind die aktuell in Frankreich geltenden Verfahren für die Rekrutierung und Qualifi zierung von Schulleiter*innen der Sekundarschulformen collège und lycée. Dargestellt werden das Zulassungs- und Auswahlverfahren (concours) für die spezielle Qualifizierung, der Qualifizierungsverlauf und verschiedene Möglichkeiten für die weitere Karriereplanung und Profilentwicklung. Ziel des Berichts ist es, ver ständlich zu machen, weshalb Lehrkräfte wie auch Personen aus bestimmten anderen Berufsfeldern sich für eine Schulleitungsstelle interessieren und qualifizieren und welche weiteren Optionen sie damit verbinden.
Schlagworte
Schulleitungsqualifizierung Frankreich, Qualifizierungsverlauf, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgabenbereich, Karrierewege
APA-Zitation
Montandon, C. & Brégeon M. (2021). Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher Sekundarschulen in Frankreich. DDS – Die Deutsche Schule, 113(2), 161-173. https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.04