Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis
Ausgabe
110. Jahrgang, 4/2018
Adressierungsprobleme im Schulbereich
Schulentwicklung und Adressierung
Artikel kaufenAutor(en)
Till-Sebastian Idel , Sven Pauling
Abstract
Der Beitrag thematisiert im Kontext einer Theorie kultureller Transformation und am Beispiel eines Schulversuchs Schulentwicklung als Adressierungsgeschehen. Schulentwicklungsarbeit wird als Kernzone der Veränderung pädagogischer Anerkennungsordnungen betrachtet, in der sich Lehrkräfte in machtvollen Adressierungspraktiken zu innovativen Subjekten machen, in Auseinandersetzung mit einer imaginären Schulkultur die normativen Horizonte des Neuen antizipieren und Lösungsmuster für Probleme erfinden.
Um den Volltext lesen zu können, müssen Sie sich als Online-Nutzer anmelden und den Artikel zunächst erwerben.
Preise
Abo print (zzgl. Versand) | 59,00 € |
Sonderpreis Mitglieder | 43,00 € |
Abo online | 51,00 € |
Einzelheft print | 18,00 € |
Einzelheft online | 16,50 € |
Artikel online | 5,50 € |
Versand Abo Inland | 6,50 € |
Versand Abo Ausland | 16,50 € |