Mit: Mitteilungen der DGfE-Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft
Ausgabe
41. Jahrgang, 3/2018
Digitalisierung und Bildung
Die Rolle digitaler Bildungsprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit
Artikel lesenAutor(en)
Abstract
Im Spannungsfeld der einerseits bestehenden neuen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung und der andererseits noch geringen wissenschaftlichen Erforschung digitaler Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit wir der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die digitale Transformation für die Entwicklungszusammenarbeit hat. Im Artikel wird aufgezeigt, welche Rolle Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Kontext von Bildungsprojekten, einnimmt.
Um den Volltext lesen zu können, müssen Sie sich als Online-Nutzer anmelden und den Artikel zunächst erwerben.
Preise
Abo print (zzgl. Versand) | 24,00 € |
Einzelheft print | 11,00 € |
Versand Abo Inland | 14,00 € |
Versand Abo Ausland | 19,50 € |