Ausgabe 3/2018, 51. Jahrgang S. 33–37
Jana Wienberg, Helen Silja Heinrichs, Anke Grotlüschen
Ideen, Standards und Stolpersteine kollaborativer E-Learning-Projekte
Kurzlink: https://www.waxmann.com/artikelART102494
freier DownloadAbstract
Orts- und zeitunabhängige E-Learning-Angebote gewinnen in der Bildungslandschaft durch unterschiedliche gesellschaftliche Entwicklungen und Einflüsse zunehmend an Bedeutung. In diesem Beitrag wird daher auf konzeptioneller Ebene die Lernendenorientierung in E-Learnings sowie die Rolle von E-Tutor/innen diskutiert. Anhand von zwei Projektbeispielen wird die praktische Anwendung des dargestellten Diskurses veranschaulicht.
APA-Zitation
Wienberg, J., Heinrichs, H. & Grotlüschen A. (2018). Ideen, Standards und Stolpersteine kollaborativer E-Learning-Projekte. forum erwachsenenbildung, 51(3), 33-37. https://www.waxmann.com/artikelART102494