Ausgabe
16. Jahrgang, 1/2017
Evaluierung des Aufnahmeverfahrens eines Fernstudiengangs anhand des Studienerfolges
Artikel kaufenAutor(en)
Abstract
Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Aufnahmeverfahren (d.h. studienbezogener Lerntest, Englischtest, objektiver Leistungsmotivationstest, Intelligenztest, Eignungsinterview) am Studiengang ‚Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (Bachelor)‘ mit hohem Fernlehranteil anhand des Studienerfolges der aufgenommenen Studierenden (N=267) zu evaluieren. Die Varianzanalysen zeigen, dass erfolgreiche Studierende beim studienbezogenen Lerntest bessere Werte erzielten als weniger erfolgreiche Studierende. Für die restlichen Module des Verfahrens zeigten sich weniger deutliche Ergebnisse. Die Regressionsanalysen ergeben, dass im ersten Semester der studienbezogene Lerntest und der Intelligenztest signifikante Prädiktoren für den Notendurchschnitt waren, während im zweiten Semester nur der studienbezogene Lerntest signifikante Vorhersagen traf. Es wird diskutiert, dass der studienbezogene Lerntest durch seine Ähnlichkeit zum späteren Studium die fach- und fernstudienspezifischen Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium wichtig sind, indirekt erhebt.
Um den Volltext lesen zu können, müssen Sie sich als Online-Nutzer anmelden und den Artikel zunächst erwerben.
Preise
Abo print (zzgl. Versand) | 36,00 € |
Einzelheft print | 21,00 € |
Abo online | 32,00 € |
Einzelheft online | 19,50 € |
Artikel online | 7,00 € |
Versand Abo Inland | 3,50 € |
Versand Abo Ausland | 8,50 € |