Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis
Ausgabe
102. Jahrgang, 1/2010
Bachelor und Master-Plan - Wohin steuert die Lehrerbildung?
Vergleichsarbeiten im Spannungsfeld zwischen formativer und summativer Leistungsmessung
Artikel lesenAutor(en)
Abstract
In diesem Beitrag werden Vergleichsarbeiten vor dem Hintergrund der Unterscheidung zwischen formativer und summativer Leistungsmessung analysiert. Obwohl dies intendiert ist, haben Vergleichsarbeiten in Deutschland nur wenig mit formativer Leistungsmessung gemeinsam. Datenbasierte Unterrichtsentwicklung wird damit eher blockiert. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf Länder, in denen an einer sinnvollen Kombination externer Tests und formativer Leistungsmessung gearbeitet wird.
Um den Volltext lesen zu können, müssen Sie sich als Online-Nutzer anmelden und den Artikel zunächst erwerben.
Preise
Abo print (zzgl. Versand) | 59,00 € |
Sonderpreis Mitglieder | 43,00 € |
Abo online | 51,00 € |
Einzelheft print | 18,00 € |
Einzelheft online | 16,50 € |
Artikel online | 5,50 € |
Versand Abo Inland | 6,50 € |
Versand Abo Ausland | 16,50 € |